Die Trendlinie ist eine statistische Methode zur Visualisierung der allgemeinen Richtung einer Datenreihe. Sie hilft langfristige Entwicklungen in einem Datensatz zu erkennen, selbst wenn einzelne Werte Schwankungen aufweisen.
1) Leads aus Heyflow:
- Entwicklung von Traffic und Leads pro Kategorie (monatlich)
Die Traffic-Zahlen stammen aus Google Analytics und beziehen sich genau auf die Anzahl der Views. Die Lead-Zahlen kommen aus Heyflow und GetResponse. Für den Zeitraum von 24. Mai bis 15. September stammen die Zahlen jedoch aus smashleads und SCNEM, also vor der Tool-Umstellung.
Run to view results
- Konversionsrate und Wachstum pro Kategorie (monatlich)
Run to view results
2) Affiliate Geschäftskonto :
Die Anzahl der Leads entspricht der Anzahl der Link-Klicks in Google Analytics für die Affiliate-Geschäftskonto- und maskierten Links aus Looker Studio.
Zunächst wurde die gesamte Anzahl der Leads pro Monat (Tabelle 1) berechnet. Anschließend wurde die Anzahl der Leads pro Partner über alle Monate (Tabelle 2) hinweg ermittelt. Danach wurden die Leads für den zuletzt aktualisierten Monat pro Partner summiert und die Top 10 Partner(Tabelle 3) ausgewählt. Schließlich wurde die Entwicklung dieser Top 10 Partner über die Zeit hinweg visualisiert.
- Gesamte Anzahl der Leads pro Monat:
Run to view results
- Anzahl der Leads pro Partner über alle Monate:
Run to view results
- Top 10 Partner aktueller Monat :
Run to view results
- Visualisierung der Entwicklung für Top 10 Partner:
Run to view results
3) Affiliate Sonstige:
Für die Affiliate Sonstige entspricht die Anzahl der Leads den Link-Klicks aus Google Analytics.
Run to view results
4) Gated Content:
Für den Gated Content stammen die Zahlen der Leads aus Heyflow.
Run to view results
Durchschnittliche Konversion pro Monat ( für aller Leadkategorien der Formulare und Gated Content)
Run to view results